Glück zum Löffeln Suppen Headerbild

Welcher Genuß darf es sein?

Von Mexiko, über Österreich, Russland und Indien bis nach Thailand - hier findet sicherlich jede oder jeder sein persönliches Glück zum Löffeln.

Füllmenge und Zubereitung

Alle eingeweckten Speisen können gerne direkt über mich oder bei meinen Schwägerinnen im Azwanger-Online-Shop bestellt werden. Einfach auf das Produkt klicken und Ihr kommt direkt in den Online-Shop.

Alle Produkte sind in unterschiedlich grossen Gläsern oder Flaschen erhältlich. Sondergrössen wie 1300 ml oder 2400 ml für Familienfeiern oder mehrere Gäste können gerne angefragt werden.

Das Aufwärmen der Gerichte ist eine einfache & kurze Sache: entweder mit dem Glas im Wasserbad, ohne Gummi in der Mikrowelle oder direkt im Topf erhitzen.

Suppen

Kräftige Gemüsesuppe

Kräftige Gemüsesuppe

Eine kräftige Gemüsesuppe, welche schon beim Ansetzen Freude auf mehr macht. Die tollen Farben von Karotten, Sellerie, Zwiebel, Ingwer, Lauchgrün, frischer Petersilie, abgeschmeckt mit Kümmel, Pfeffer und unserem Salzburger Salitri-Salz zaubern immer wieder ein Lächeln in mein Gesicht.

Ob als Basis für weitere Suppen oder mit einer feinen Suppeneinlage wie Fritatten, Griesnockerl, Kas- oder Leberknöderl, etc., diese Suppe ist vielfältig einsetzbar. 

Da meine Gemüsesuppe absolut fettfrei ist, kann man sie sogar im Wasserkocher warm machen. Während eines langen Bürotages mit wenig Zeit für Pausen, ist das eine willkommene Alternative zu Kaffee oder Tee, welche satt macht und den Magen wärmt.

Zutaten: Karotten, Sellerie, Lauch, Zwiebel, Ingwer, Petersilie, Liebstöckel, Gewürze, Salz

Azwanger Glück zum Löffeln Gemüsesupper
Rindsknochensuppe

Rindsknochensuppe

Der Klassiker im Hause Glück zu Weihnachten, verfeinert und verschärft mit Galgant!

In Salzburg wird bei uns immer noch am Weihnachtsabend eine kräftige Rindsuppe mit Nudeln und Würstel serviert. Auf Mutters Suppe freue ich mich immer das ganze Jahr ... und jetzt kann ich sie jederzeit genießen.

Die Rindsuppe nehme ich zum Beispiel auch als Basis für die Russische Borschtsch und mein Gulasch her.

Zutaten: Rind(bein)fleisch & -knochen, Sellerie, Karotten, Zwiebel, Lauch, Petersilienwurzel, Gewürze, Salz

Azwanger Glück zum Löffeln Rindsknochensuppe

Klassische Hühnersuppe

Immer noch das Beste in der kalten Jahreszeit, kräfigt, stärkt und wärmt den Magen.

Lange gekocht mit Hühnerfleisch und -knochen, Karotten, Sellerie, Petersilienwurzel, viel Ingwer, Zwiebel, Pfeffer, Lorbeerblätter. 

Azwanger Glück zum Löffeln Hühnersuppe
Tomaten-Kokos-Suppe

Tomaten-Kokos-Suppe

Meine absolute Lieblingssuppe mit angenehmer, natürlicher Schärfe!

Zutaten: Tomaten, Kokosnussmilch, Karotten, Stangen- & Knollensellerie, Zwiebel, Ingwer, Chilischoten, Gewürze, Rohrzucker, Apfelessig

Scharf.

Azwanger Glück zum Löffeln Tomaten-Kokos-Suppe
Glück zum Löffeln Karotten Kurkuma Suppe

Karotten-Kurkuma-Suppe

Was soll ich sagen, Kurkuma (Typ Alleppy) ist ein tolles Gewürz mit einer kräftigen Farbe!

Der eher süssliche Geschmack der Karotte verschmilzt mit der leicht bitteren Note des Kurkumas. 

Zutaten: Karotten, Kokosnussmilch, meine kräftige Gemüsesuppe (Sellerie), Zwiebel, Ingwer, Knoblauch, Gewürze, Salz

Leicht scharf aufgrund des Ingwers. 

Azwanger Glück zum Löffeln Karotten-Kurkuma-Suppe
Glück zum Löffeln Kartoffel-Zucchini-Suppe

Kartoffel-Zucchini-Suppe

Eine kräftige Suppe aus Kartoffeln und Zucchini mit Thymian und viel Kümmel.

Zutaten: Kartoffel, Zucchini, Lauch, meine kräftige Gemüsesuppe (Sellerie), Thymian, Ingwer, Kümmel, Gewürze, Salz

Nicht scharf.

Azwanger Glück zum Löffeln Kartoffel-Zucchini-Suppe
Glück zum Löffeln Russische Rote Bete Suppe

Борщ – Russische Rote Bete Suppe

Eine herrliche Rote Betesuppe mit Kraut, Karotten, Kartoffel und Speck. Während die Russen sie gerne mit Sauerrahm verfeinern, hat mir letztens eine Kundin gesagt, dass sie am liebsten unseren steirischen Kren frisch gerieben darüberstreut. Schmeckt hervorragend!

Zutaten: meine Rindsknochensuppe (Sellerie), Bauchspeck, Rote Bete, Weißkraut, Kartoffel, Karotten, Zwiebel, Gewürze

Nicht scharf.

 

Azwanger Glück zum Löffeln Russische Borschtsch

Tomatensuppe mediterran

Ein absoluter Klassiker der mediterranen Küche.

Ihre doch kräftige Konsistenz kann auch gerne als Basis für ein Sugo verwendet werden.

Zutaten: Tomaten, Gemüsesuppe (Sellerie), Zwiebel, Knoblauch, Oregano, Gewürze, Olivenöl

Azwanger Glück zum Löffeln Tomatensuppe mediterran

Hauptspeisen

Glück zum Löffeln Cashgingar

Cashgingar

(Cashew-Ginger-Garlic) 

Mein sicherlich aufwendigstes Rezept, aber es ist die Zeit auf alle Fälle wert!

Die selbstgemachte Cashew-Ingwer-Knoblauch-Paste, die eigens angerösteten und gemörserten Gewürze wie Kardamom, Kreuzkümmel, Cassia-Zimtstangen, Koriander und Nelken, lassen verstehen, warum viele Inder bereits frühmorgens aufstehen und mit dem Kochen anfangen. Diese Gericht ist ein wahrer Genuss!

Zutaten: Rindfleisch, Cashews, Ingwer, Knoblauch, Zwiebel, Karotten, Champignons, Kokosnussmilch, Gewürze, Ghee, Salz

Scharf.

Azwanger Glück zum Löffeln Cashgingar

Almgingar

(Almonds-Ginger-Garlic) 

Das Pendant zum Cashgingar.

Mit selbstgemachte Mandel-Ingwer-Knoblauch-Paste, eigens angerösteten und gemörserten Gewürze wie Kardamom, Cassia-Zimtstangen, Nelken, Zwiebel, ganz viel Tomaten und Kokosnussmilch.

Zutaten: Hühnerfleisch, Mandeln, Ingwer, Knoblauch, Tomaten, Zwiebel, Bohnen, Kokosnussmilch, Gewürze, Ghee, Salz

Nicht scharf.

Azwanger Glück zum Löffeln Almgingar

Ras-el-Huhn

Ein köstlicher Gruss aus dem Orient. Für dieses Gericht reduziere ich meine kräftige Gemüsesuppe verfeinert mit Honig, dem tollen Gewürz Ras-el-Hanout und abgeschmeckt mit Zitronensaft. Darin werden die Pflaumen gegart und zu einer feinen Sauce püriert. Ein herrliches süss-saures Rezept zum Verlieben.

Zutaten: Hühnerfleisch, meine kräftige Gemüsesuppe (Sellerie), Pflaumen, Schalotten, Champignons, Honig, Zitronensaft, Ras-el-Hanout & weitere Gewürze

Nicht scharf, sondern eher süsslich.

Azwanger Glück zum Löffeln Ras-el-Huhn
Glück zum Löffeln Chili con Carne

Chili con Carne

Der Klassiker aus Mexiko, verfeinert mit Kreuzkümmel und leicht verschärft mit Chilischoten.

Ob untertags oder nach einer längeren Nacht ... ein gutes Chili geht immer und sollte jederzeit 'griffbereit' sein.

Zutaten: Rindfleisch, Zwiebel, Bohnen, Tomaten, Paprika, Knoblauch, Mais, Chilischoten, Gewürze, Salz

Azwanger Glück zum Löffeln Chili con carne
Glück zum Löffeln Rotes Thai Curry

Rotes Thai-Curry

Thai Curries gehen immer - ob rot oder grün.

Zutaten: Rindfleisch, Kokosnussmilch, Paprika, Bambussprossen, Bohnen, Gewürze, Salz, Ghee

Scharf.

Azwanger Glück zum Löffeln Rotes Thai Curry
Grünes Thai Curry

Grünes Thai Curry

Thai Curries gehen immer - ob rot oder grün.

Zutaten: Hühnerfleisch, Kokosnussmilch, Bambussprossen, Brokkoli, Champignons, Gewürze, Salz

Scharf.

Azwanger Glück zum Löffeln Grünes Thai Curry
Glück zum Löffeln Gulasch

Gulasch

Ein typisches österreichisches Gericht mit ungarischen Wurzeln bei dem viel Zwiebel und Paprika nicht fehlen dürfen. Nach einem Originalrezept aus Grossmutters Kochbuch aus dem Jahr 1939.

Zutaten: Rindfleisch, Zwiebel, meine Rindsknochensuppe (Sellerie), Gewürze, Kräuter, Salz, Ghee

Nicht scharf.

Azwanger Glück zum Löffeln Gulasch

Beilagen

Glück zum Löffeln Semmelknödel

Semmelknödel

Der Knödel - ein Muss der österreichischen Küche!

Verfeinert mit Petersilienwurzel, Knoblauch, Zwiebel, reichlich Eiern und Muskatnuss. Ob als Beilage, Suppeneinlage oder fein abgebraten in der Pfanne mit Ei und Speck ... einfach mmmmmmmmh!

Zutaten: Knödelbrot, Milch, Petersilienwurzel, Zwiebel, Eier, Knoblauch, Petersilie, Gewürze

Nicht scharf.

Azwanger Glück zum Löffeln Semmelknödel
Glück zum Löffeln Apfel-Maroni-Blaukraut

Apfel-Maroni-Blaukraut

Für dieses Blaukraut karamellisiere ich Staubzucker, gieße ihn mit Rot- und Portwein auf, lasse alles leicht dahinköcheln bis später die Äpfel und Maroni dazukommen. Zum Abschluss wird noch mit Orangenschalen und Zimtstangen abgeschmeckt und verfeinert.

Passt ideal zum Hirschragout mit Semmelknödel.

Zutaten: Rotkraut, Maroni, Äpfel, Rotwein, Portwein, meine kräftige Gemüsesuppe (Sellerie), Ghee, Gewürze, Orangen- schalen, Staub- & Rohrzucker, Salz

Nicht scharf.

Azwanger Glück zum Löffeln Apfel-Maroni-Blaukraut